Zum Projekt

Fokus wird geschärft

Neuer Horizont wird geladen

Blickwinkel werden adaptiert

Um alle Elemente der Website sehen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.

Leichtigkeit in der
Gestaltung mit Fokus
auf dem Menschen.

Wir erwecken Konzepte
zum Leben.

Wir gestalten Erlebnisse,
die berühren, verbinden
und Klarheit schaffen.

Klarheit beginnt mit
einem Gespräch.

Heimatküche trifft Zeitgeist

Rebranding

Gastronomie

Regional

Kunde

Das Gutenberg

Rollen

UX-Architekt, Kreative Gestalter, Markenbotschafter

Das Gasthaus Gutenberg in Karlsruhe präsentiert sich online in neuem Design: modern, einladend und in perfekter Abstimmung auf die Werte des Hauses. Die Website vermittelt die warme Atmosphäre des Gasthauses, weckt Appetit auf regionale, saisonale Gerichte und zeigt auf einen Blick aktuelle Angebote und Veranstaltungen. Besonders hervorzuheben sind die wöchentlich wechselnde Mittagskarte und der beliebte Breakfast Club. Mit klarer Navigation, stimmiger Bildsprache und intuitiven Funktionen können Gäste unkompliziert einen Tisch reservieren.

Strategie

Rebranding

Visuelle Identität und Markenkommunikation

Suchmaschinenoptimierung (SEO) und lokale Auffindbarkeit

User Research

Zielgruppenanalyse

Markt- und Wettbewerbsanalyse

Personas & Customer Journeys

UX-Design

Informationsarchitektur

Interaktionskonzepte

High-Fidelity Prototypen

Content-Strategie

Microinteractions

UI-Design

Visuelles Layout & Design

Komponenten & Design-Systeme

Motion Design & Animationen

CI / CD

Farb- und Formgebung im Layout

Ikonografie

Brand Guidelines

Umsetzung durch Partner

Technische Entwicklung Frontend

Quality Assurance & Testing

Wartung & Support

Hosting & Infrastruktur

Umsetzung SEO-Maßnahmen

Projektstruktur

Nutzungs­kontext­analyse

In der Research-Phase werden Gästegruppen, Nutzungskontexte und Bedürfnisse analysiert – zum Beispiel die Suche nach Speisekarten, Reservierungsmöglichkeiten oder Informationen zu Veranstaltungen. Besonderes Augenmerk liegt auf Mehrsprachigkeit, regionalen wie internationalen Gästen sowie unterschiedlichen Essgewohnheiten, damit die Website authentisch und relevant bleibt.

Informations­architektur

User Flows und Informationsarchitektur definieren die zentralen Nutzungspfade wie Speisekarte einsehen, Tisch reservieren oder Anfahrt finden. Die Struktur wird so gestaltet, dass sie die Werte und Atmosphäre des Restaurants transportiert, Orientierung schafft und für alle Gäste leicht zugänglich bleibt.

Prototyping

Wireframes und Prototypen visualisieren Menüansichten, Reservierungsprozesse und eventuelle Zusatzfunktionen wie Newsletter oder Online-Bestellung. Tests mit Nutzer:innen stellen sicher, dass Navigation, Verständlichkeit und rechtliche Hinweise (z. B. Datenschutz bei Reservierungen) klar und benutzerfreundlich umgesetzt werden.

Visuelle Gestaltung

Das UI-Design vermittelt die Atmosphäre des Restaurants durch passende Farbwelten, Typografie und Bildsprache. Hochwertige Fotos von Speisen, Räumlichkeiten und dem Team sorgen für Vertrauen und Appetit. Gleichzeitig bleibt die Gestaltung klar, einladend und mehrsprachig verständlich – ohne die rechtlich notwendigen Informationen wie Impressum oder Datenschutz zu vernachlässigen.

Edle Farbgebung

Die Farbwahl ist ein zentraler Bestandteil der visuellen Kommunikation und trägt entscheidend zur Markenidentität bei. Die Farben Schwarz, Gold und Beige bilden dabei ein besonders wirkungsvolles Zusammenspiel: Schwarz vermittelt Eleganz, Modernität und Seriosität, während Gold Wertigkeit, Exklusivität und ein luxuriöses Lebensgefühl transportiert. Beige fungiert als ausgleichende, warme Basisfarbe, die den visuellen Auftritt zugänglich und einladend macht.

#BCA868

#F9F8F7

Body Text

Regular

Nunito Sans

Aa Bb Cc Dd Ee Ff Gg Hh Ii Jj Kk Ll Mm Nn Oo Pp Qq Rr Ss Tt Uu Vv Ww Xx Yy Zz

Abbildung: Frühstück Porridge mit Bananen Abbildung: Rotes Curry mit Reis und saisonalem Gemüse Abbildung: Tortellini mit Brokkoli und Kürbiskernen Abbildung: Dumplings mit Limette und Koriander Abbildung: Dessert Abbildung: Rumpsteak mit Kartoffelbrei und Sud
Darstellung der einzelnen Webseiten: Mittagstisch, Breakfast Club, Standardkarte, Reservierungsformular

Immer im Blick

Besucher:innen wollen schnell und unkompliziert auf die Speisekarten zugreifen. Deshalb wurde ein stets sichtbarer Banner integriert, der direkt zu den verschiedenen Speisekarten navigiert. So können Nutzer:innen jederzeit mit einem Klick zwischen Mittagskarte, Standardkarte, Abendspecials und Breakfast Club wechseln, ohne lange suchen zu müssen – eine intuitive Lösung, die die Nutzererfahrung deutlich verbessert.

Direkter Zugang zur Reservierung

Der CTA-Button für Tischreservierungen ist dauerhaft sichtbar und begleitet die Besucher:innen auf der gesamten Website. Es ermöglicht eine unkomplizierte, schnelle Buchung, ohne dass Nutzer:innen zurück zur Startseite oder in Untermenüs navigieren müssen. Durch prominente Platzierung, auffällige Gestaltung und klare Beschriftung wird die Interaktion sofort erkennbar und motiviert zur direkten Reservierung

Abbildung Gasthaus Gutenberg Website im Responsive Design Mobile