Zum Projekt

Fokus wird geschärft

Neuer Horizont wird geladen

Blickwinkel werden adaptiert

Um alle Elemente der Website sehen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.

Leichtigkeit in der
Gestaltung mit Fokus
auf dem Menschen.

Wir erwecken Konzepte
zum Leben.

Wir gestalten Erlebnisse,
die berühren, verbinden
und Klarheit schaffen.

Klarheit beginnt mit
einem Gespräch.

Gateways konfigurieren über NFC

App-Design

NFC

Konfiguration

Gateways

Kunde

Weptech

Rollen

Research Partner, UX-Architekt, Kreative Gestalter, Motion Designer

Die WEPTECH App übersetzt komplexe Abläufe in intuitive, visuell klar strukturierte Prozesse. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Animationen und visuelles Feedback unterstützen die Konfiguration, Wartung, Firmware-Updates und NFC-Setups der Hardware. Geräteparameter lassen sich schnell anpassen sowie Hardware ein- und auslesen. Flache Content-Ebenen und klare Informationshierarchien minimieren Komplexität und sorgen für eine selbstsichere, positive User Experience.

Strategie

Innovation

NFC-Connection

Smarte Nutzerführung

Wettbewerbs- & Marktanalyse

User Research

Markt- und Wettbewerbsanalyse

Anforderungsanalyse

Zielgruppendefinition

Personas & Customer Journeys

UX-Design

Informationsarchitektur

Wireframes

Low-Fidelity Prototypen

High-Fidelity Prototypen

Interaktionskonzepte

Microinteractions

UI-Design

Visuelles Layout & Design

Komponenten & Design-Systeme

Designsystem-Dokumentation

Motion Design & Animationen

CI / CD

Farb- und Formgebung im Layout

Ikonografie

Bildsprache

Umsetzung durch Partner

App-Entwicklung iOS und Android

Quality Assurance & Testing

Wartung & Support

Hosting & Infrastruktur

Projektstruktur

Nutzungs­kontext­analyse

In der Research-Phase werden Zielgruppe, Nutzungskontexte und Bedürfnisse analysiert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Nutzung der App zur NFC-Verbindung, der intuitiven Konfiguration von Gateways und der Durchführung angeleiteter Setups.

Informations­architektur

User Flows und Informationsarchitektur legen Hauptpfade und Funktionen fest, priorisieren Interaktionen für eine klare, intuitive Navigation und integrieren geführte Abläufe für NFC-Pairing, Gerätekonfiguration und Setup-Anleitungen.

Prototyping

Wireframes und iterative Prototypen visualisieren die Struktur, ermöglichen frühes Nutzerfeedback und Usability-Tests, während NFC-Verbindungsprozesse, Konfigurationsschritte und angeleitete Setups auf Verständlichkeit und Effizienz geprüft werden.

Visuelle Gestaltung

UI-Design und High-Fidelity-Prototypen schaffen eine konsistente, attraktive Oberfläche, die NFC-Verbindungen, Konfiguration und geführte Setups klar visualisiert und das Nutzererlebnis intuitiv und nachvollziehbar gestaltet.

Animationen

Zur Visualisierung des Verbindungsaufbaus kommen Animationen zum Einsatz, die Initialisierungsprozesse anschaulich und verständlich visualisieren. Eine isometrische Darstellung hebt Module und deren Interaktionen hervor, vermittelt komplexe Abläufe klar und schafft ein ästhetisch reduziertes, zugleich informatives Erlebnis.

User Guidance trifft Markenidentität

Die App folgt einem klaren, schrittbasierten Aufbau, der den Nutzer:innen angeleitete Abläufe bietet. Gleichzeitig orientiert sich das Design an den Vorgaben der Corporate Identity von WEPTECH, sodass alle Schritte, Screens und Interaktionen konsistent in der Markenwelt verankert sind und das Nutzererlebnis intuitiv und nachvollziehbar bleibt.

Abbildung: App Screen Prozess Firmware Update

Prozesse vereinfachen

Die App führt Nutzer:innen Schritt für Schritt durch visuell aufbereitete Prozesse. So werden Anwendungsfehler minimiert, während eine klare, unterstützende User Experience entsteht, die Funktionalität und Komfort gezielt miteinander verbindet.

Abbildung: App Overlay zur Hardware-Verbindung

Intuitive Nutzerführung

Zur Optimierung der User Experience nutzt die App erklärende Animationen und regelmäßiges positives Nutzerfeedback, wodurch Abläufe verständlich vermittelt und Interaktionen gezielt unterstützt werden.

Abbildung: App Overlay zur erfolgreichen Übertragung von Daten